Luxus und Natürlichkeit finden sich in der Kalbeckgasse 05 im 18. Wiener Bezirk am südöstlichen Rand des Schlossparks Pötzleinsdorf. Die Lage verbindet auf einzigartige Weise die Ruhe der umliegenden Natur mit zentraler Urbanität. Wohnen mit weitem Blick über einen der schönsten Bezirke Wiens. Exquisite Materialien und dynamische Formen schaffen eine repräsentative Wohn-Oase. Die moderne Architektursprache weiß dabei klare Linien mit wohnlichem Ausdruck harmonisch zu verbinden und das durchdachte Design, die exquisite Materialwahl und eine präzise handwerkliche Umsetzung runden das Objekt zu einer echten Luxusimmobilie ab.
Großzügig, elegant und fließend lautet das Raumprinzip. Insgesamt entstanden neun Apartments auf vier Ebenen mit Wohnflächen von 61 bis 182 m2 (ohne Terrassen und Balkone). Die ebenerdigen Apartments befinden sich in Hochlage über der Straße und bieten mit privatem Garten- und Poolzugang ein exklusives Wohngefühl.
Baulich sind die Gärten klar durch Poolhäuser getrennt. Balkon, Loggia, Terrasse – auch diese Freiflächen sind für höchstmögliche Privatsphäre konzipiert und meist dreiseitig orientiert. Der Ausblick spiegelt, wofür die Metropole Wien mitunter steht: modern, historisch, grün. So reichen die Hauptblickrichtungen von Stephansdom über die DC-Towers bis hin zu Millennium-Tower und Wienerberg.
Energiekennzahlen: HWB 33,00 kWh/a fGEE 0,85
Baufertigstellung: Frühjahr 2022
Wohnen im 18. Wiener Bezirk bedeutet umgeben sein von ausgedehnten Grünflächen – Parkanlagen, hügeligen Wäldern und Wiesen. Die Kalbeckgasse 05 liegt nur zwei Gehminuten zum Schlosspark Pötzleinsdorf entfernt, zwischen dem Haupttor und dem Schafbergtor. Die Straßenbahnlinie 41 sowie die Buslinie 14A sind nur 9 Gehminuten entfernt, die Buslinie 42A ist in zehn Minuten zu Fuß erreichbar.
Das Schafbergbad, Kindergarten, Schulen und der Stadtteil Gersthof mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten sind nicht weit. Das Viertel ist geprägt von der Architektur der Gründerzeitvillen und galt lange Zeit als Naherholungsgebiet. Dessen Ruhe hat sich Pötzleinsdorf als Teil von Währing bis heute erhalten. Dennoch ist es nur einen Sprung von den innerstädtischen Bezirken entfernt, von kultureller Inspiration und von Impulsen aus dem Herzen Europas.