en

REFERENZ

1020 Wien - Mühlfeldgasse 11

Dieses Haus wurde generalsaniert und die Technik auf den neuesten Stand gebracht. Außerdem wurden die Grundrisse adaptiert, um modernen Ansprüchen zu genügen. Darüberhinaus wurden im Dachgeschoß neue Wohnungen mit großzügigen Terrassen errichtet. Auch eine Garage mit 4 Stellplätzen wurden eingebaut.

Die Gründerzeitgliederung der straßenseitigen Fassade wurde erhalten, die innenhofseitige Fassade mit einem Vollwärmeschutz ausgestattet. Alle Fenster wurden gegen Holz-Alu-Fenster mit 3-fach-Verglasung ausgetauscht und sämtliche Strom-, Gas- und Wasserleitungen erneuert. Eine zentrale Warmwasseraufbereitungsanlage versorgt die Wohnungen. Aufzuganlage, Fahrrad- und Kinderwagenabstellraum wurde neu hergestellt und stehen allen Bewohnern zur Verfügung. Der Hof wurde neu gestaltet.

Die Liegenschaft selbst gliedert sich in ein Haupthaus und einen Hoftrakt. In den beiden Trakten wurden insgesamt 32 Wohnungen zwischen ca. 35 m2 und 140 m2 geschaffen. Ein Großteil der Wohnungen verfügt zudem über private Freiflächen in Form von Terrassen, Balkonen oder Eigengärten.


Energiewerte: HWB 80,42 fGEE 1,58


 

 

Ausstattung

  • Fußbodenheizung
  • 2-Schicht-Eichenparkett
  • Hochwertige Fliesen aus Feinsteinzeug
  • Laufen Keramik
  • Grohe Armaturen
  • Handtuchtrockner
  • Siemens Schalter- und Steckdosenprogramm
  • Spotlights
  • Sicherheitstüren, zentrale Schließanlage

Lage / Umgebung

Durch den 5 Gehminuten entfernten Bahnhof Praterstern ist man bestens an Wiens öffentliches Verkehrsnetz angeschlossen: Mit der U1 sind in nur 3 Minuten sowohl City als auch Donauinsel erreichbar. Mit der U2 sind auch viele Universitäten (WU, TU, Uni Wien) direkt anfahrbar. Auch die Straßenbahnlinien O und 5, sowie zahlreiche S-Bahnen und Züge des Nahverkehrs halten am Praterstern. Ebenso nah liegt die Station Taborstraße/Heinestraße der Straßenbahnlinie 2. Auch das Nahversorgungsangebot im Viertel ist groß: 4 Supermärkte, eine Apotheke, Bäckereien und viele weiter Geschäfte befinden sich im näheren Umfeld, darunter auch ein Supermarkt am Bahnhof Praterstern, der täglich, auch Sonntags, bis 22h geöffnet ist. Zahlreiche Bildungseinrichtungen sind in der näheren Umgebung angesiedelt – z. B. 4 Volksschulen und 2 Gymnasien im Umkreis von 700m, die in 5 bis 7 Minuten fußläufig erreichbar sind. Die Wiener Grätzelkultur steht am nahegelegenen Volkertmarkt in voller Blüte. Der im Jahre 2000 generalsanierte Marktplatz ist beliebter Treffpunkt und stellt mit einer großen Auswahl an frischen Produkten eine gute Ergänzung zum übrigen Nahversorgungsangebot dar.

Bereits heute liegen mit Augarten und dem Prater zwei der größten Naherholungsgebiete Wiens in Gehdistanz. In den nächsten Jahren wird das Angebot an Grünflächen zusätzlich durch zwei weitere große Parkanlagen in den Stadterweiterungsgebieten des ehemaligen Nord- und Nordwestbahnhofs ergänzt.

captcha

Wunschliste